Archiv 2024
16.12.2023 – Weihnachtsfeier BV Blau-Gelb
Wie auch im letzten Jahr feierten wir unsere Weihnachtsfeier im „Ristorante Il Capitano“ in Dudenhofen. In diesem Jahr wurde die Feier vom 2. Damenteam ausgerichtet.
Vielen Dank an das Damenteam: Luci, Eva, Petra, Elke, Angelika, Claudia und Edith, die vor Ort alles managten.
Nach Begrüßung durch Helge wurden die Speisen bestellt. Nach der Vorspeise wurde an die sportlichen Erfolge des Jahres 2024 erinnert. Luci hatte die passenden Bilder mit Powerpoint vorbereitet und die betroffenen Mitglieder erhielten bei Nennung ein kleines Präsent überreicht. Natürlich kamen auch die anwesenden Kinder nicht zu kurz, es gab wieder kleine Geschenke.
Dann wurden Mitglieder aufgerufen, die im Jahr 2024 einen runden Geburtstag feierten. Luci und Norbert bekamen einen Geschenkkorb überreicht.
Nach der Hauptspeise wurde noch ein Rätselspiel veranstaltet, dass von Luci vorbereitet war. Hier sollten alllerlei Fragen zu Mitgliedern und zum Bowling beantwortet werden.
Diesmal wollte eigentlich gar keiner nach Hause gehen, weil es allen so gut gefiel. Doch auch die schönste Feier muss einmal zu Ende gehen.
Ein würdiger Abschluss des Sportjahres 2024. Nochmals vielen Dank an das 2. Damenteam!
Ein wirklich schöner Abend!
30.11.+01.12.2024 – Hessenmeisterschaft Trio
Unser Damentrio mit Susan De Marco, Brigitte Dinkel-Klaeden und Angela Naujoks hat bei der Trio Meisterschaft den sehr guten 2. Platz belegt.
Herzlichen Glückwunsch.
Bei den Trios Herren konnten Björn Weis, Philipp Gladigau und Mike Mank den Zwischlauf erreichen, haben dann leider das Finale verpasst. Schade.
Die weiteren Ergebnisse siehe unten.
Herzlichen Glückwunsch – Alle Ergebnisse beim HKBV
02.+03.11.2024 – Qualifikation für die Senioren Europameisterschaft 2025
Uta machte sich auf den Weg nach Leipzig um an dieser Qualifikation teilzunehmen. Jeweils 6 Spielerinnen pro Doppelbahn machten 3×6 Spiele auf 3 verschiedenen Ölmustern.
Uta spielte Serie 1: 1046 – Serie 2: 1230 – Serie 3: 1057 = 3333 Pins = 185,17 Ø. Damit belegt Sie am Ende Platz 6.
Das es schwer war zeigt, dass der 11. Platz bereits keinen 170 Ø hatte.
Nur die ersten 3 Spielerinnen qualifizierten sich für die EM.
Aus Hessen schaffte mit Platz 3 den CUT Michaela Göbel-Janka mit 193,72 Ø.
Herzlichen Glückwunsch – Alle Ergebnisse bei der DBU
02.+03.11.2024 – Hessenmeisterschaft Doppel
Unsere Spielerinnen und Spieler wieder sehr erfolgreich!
Die Vorrunde in diesem Wettbewerb spielten die Damen in Wetzlar und die Herren in Wiesbaden. Das Halbfinale und Finale fand in Langen statt. Hier die Finalistinnen und Finalisten:
Damen: Platz 1: Christine und Christin, Platz 2: Brigitte und Angela, Platz 3: Petra und Kerstin (FTG), Platz 5: Angelika und Susan.
Herren: Platz 2: Mike und Maxi (ABV), Platz 6: Karsten und Frank, Platz 8: Philipp und Sven.
Die Plätze 1-3 bei Damen und Herren sind für die Deutschen Meisterschaften, die vom 21.-28.06.2025 in Ludwigshafen stattfinden, qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch – Alle Ergebnisse beim HKBV
26.10. + 27.10.2024 – Walter-Werner-Ranglistenturnier
Siehe unten die Ergebnisse unserer 5 Starter. Leider ist niemand aufs Treppchen gekommen. Schade.
Herzlichen Glückwunsch – Ergebnisse beim HKBV
12.10.+13.10.2024 – Hessenmeisterschaft Mixed
Die Vorrunde wurde in Langen, der Zwischenlauf und das Finale in Kelsterbach gespielt. Dieses Jahr waren ingesamt 16 Mixed mit Blau-Gelber Beteiligung am Start. Super!
Bestes Mixed war diesmal Uta König mit Philipp Gladigau auf dem 2. Platz. Philipp spielte mit 3042 Pins in 13 Spielen = 234,0 den höchsten Durchnitt in diesem Wettbewerb. Bravo!!!
Auch im Finale und am Ende auf Platz 5 Michaela Göbel-Janka mit Karsten Aust und auf Platz 6 Christin Prell mit Patrick Prell.
Weitere gute Platzierungen der Blau-Gelben siehe Übersicht weiter unten.
Die Plätze 1-3 sind für die Deutschen Meisterschaften, die vom 21.06.-28.06.2025 in Ludwigshafen stattfinden, qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch

03.10.2024 – Hilde Buchholz Gedächtnisturnier
Damen- u. Herrendoppel: Platz 4 für Norbert Baumann mit Rainer Helfrich. Angela Naujoks mit Uta König Platz auf Platz 6, Kurt Geretshauser mit Winfried Braun Platz 17 und Rolf Appel mit Wolfgang Emmerich auf dem 20. Platz.
Einzel Damen: Platz 17 Angela, Platz 19 Uta – Einzel Herren: Platz 6 Rolf, Platz 22 Kurt, Platz 48 Rainer.
Mixed: Gabi u. Norbert Baumann auf Platz 5, Uta König mit Manfred Zabel Platz 7 und Angela Naujoks mit Manfred Staab auf Platz 18.
Uta hat das All Event bei den Damen gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch
Ergebnisse: Einzel Damen / Herren
Doppel /Mixed / Highlights
26.09.2024 – Bericht von Patrick Roloff
Nach dem Besuch von Patrick auf unserem diesjährigen Posthornturnier (er hatte uns ja in Richtung Amerika, genauer Florida, verlassen), bat ich ihn doch einmal etwas über sein Bowlingleben in Florida zu berichten.
Am 26.09. hat er uns einen sehr schönen Bericht (Download) über seine Bowlinganlage und die Ligen zugeschickt.
Er spielt in folgendem Center: Striker Lanes, 8500 Nw 44Th Street Lauderhill, Florida USA 3335
Hier ein Link zu seinem Team: Amerikas Team und den Ergebnissen.
Viel Spass wünschen wir Patrick in Florida!!!
12.09.-15.09.2024 – 31. Posthornturnier
Wie in jedem Jahr wurde unser Posthornturnier wieder im BOWL for Fun ausgetragen.
Mit 19 Damen-, 47 Herren- und 55 Mixed-Doppeln – Insgesamt also 121 Doppeln war das diesjährige Posthornturnier nachezu ausverkauft. Auch die neuen Maschinen des Typs QUBICA AMF – EDGE String Pinspotter – USBC-Approved liefen (bis auf Kleinigkeiten) tadellos! Alles in allem ein gelungener Auftakt in die Ligasaison 2024/2025, die am 21.09.+22.09.2024 beginnt.
Vielen Dank an unsere Teilnehmer und auch an unsere Sponsoren:
BOWL for Fun, Pro Shop Balldealers, Comtel Computer Langen,
Directresponse Mailings & Service Stefan Trebes, Karl-Heinz Steul Verwaltungs GmbH
Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten
01.08.-04.08.2024 – MMB Summer Challenge – Brunnthal
Kannitha Pohl und Philipp Gladigau starteten in Brunnthal.
Kannitha konnte leider das Halbfinale nicht erreichen und belegte am Ende Platz 59.
Bei Philipp lief es in der Vorrunde super. Hier die Serie:
Er blieb auf Platz 1 und war direkt fürs Finale am Sonntag qualifiziert.
Hier ging es nicht so richtig voran, er spielte 1158 Pins in 6 Spielen und belegte damit am Schluss den 15. Platz.
Herzlichen Glückwunsch.
24.07.-28.07.2024 – ISBT Senior Open Böblingen
Hier gingen Claudia Müller, Jochen Müller, Susan De Marco und Klaus Reitze an den Start.
In der Damenwertung belegte Claudia mit 1025 Pins Platz 30, Susan mit 1060 Pins Platz 25 und bei den Herren kam Jochen mit 1074 Pins auf Platz 83.
Klaus Reitze spielte 1321 Pins und war damit auf Platz 30, wäre nicht für die nächste Runde qualifiziert gewesen.
In der Nettowertung war er mit 1285 Pins dann doch für Finalrunde qualifiziert. Er schied leider in der 1. Finalrunde aus und belegte am Ende einen Platz ab 29.
(Genaue Platzierung leider nicht online! Alle Ergebnisse inkl. HDC))
Herzlichen Glückwunsch.
06.07.2024 – Vereinsmeisterschaft und Sommerfest
Vereinsmeisterin Uta und Vereinsmeister Norbert
Im BOWL for Fun spielten wir unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft. Nach der Vorunde mussten noch 3 Spiele absolviert werden, um in das Finale der 4 besten bei Damen und Herren einzuziehen.
Hier setzten sich Uta vor Elke und Chris, sowie Norbert vor Hans-Jürgen und Chris durch, wurden Vereinsmeister 2024.
Herzlichen Glückwunsch
Anschließend feierten wir, bei reger Beteiligung, unser Sommerfest im BOWL for Fun. Alles in allem ein gelungener Tag. Danke an den Vorstand.
29.06.+30.06.2024 – 16. ABV CUP
Am Start unser Team: Philipp Gladigau, Rainer Geck, Kurt Geretshauser und Rolf Appel. Sie kamen im Teamwettbewerb auf Platz 2.
Doppel A – Platz 8: Philipp mit Rolf / Doppel B – Platz: 27: Rainer mit Kurt
Einzel A – Platz 10: Rolf / Einzel B – Platz 1: Philipp / Einzel C – Platz 21: Rainer / Einzel D – Platz 16: Kurt
Philipp hat das Einzel B gewonnen, gleichzeitig ist er All Event Sieger und hat sich mit Ray Love das höchste Einzelspiel (279) geteilt.
Herzlichen Glückwunsch.
29.06.2024 – Aufstiegsspiele zur 1. Bundesliga Damen in Ludwigshafen
Unsere 1. Damenmannschaft mit Angela, Christine, Christin, Kanittha, Petra und Uta hat den Aufstieg in die 1. Bundesliga leider verpasst.
Angetreten waren mit STV Wilhelmshaven, BowlHouse Berlin und BC Blau Gelb Frankfurt die Meisterteams der drei Divisionen der 2. Bundesliga der Damen, um die zwei Aufsteiger in die 1. Bundesliga zu bestimmen.
Gespielt wurden erst drei Baker- und drei 4er-Teamspiele und nach einer Pause nochmal drei 4er-Teamspiele und drei Baker-Spiele. Bis zum 7. Spiel lagen unsere Damen auf dem zweiten Platz, der für den Aufstieg gereicht hätte. Aber bereits mit dem sechsten Spiel konnten keine hohen Ergebnisse mehr erzielt werden und der zweite Platz ging letzlich deutlich an Wilhelmshaven. Wir gratulieren den Teams aus Wilhelmshaven und Berlin zum Aufstieg.
Unsere Damen haben gut gekämpft und werden in der nächsten Saison ganz sicher einen neuen Anlauf nehmen.

22.06.+23.06.2024 – Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Herren in Ludwigshafen
Unsere 1. Mannschaft mit Chris, Karsten, Mike, Frank, Philipp, Klaus und Sven hat es geschafft und ist in die 2. Bundesliga aufgestiegen!!!
Am Samstag sah es nach der ersten Serie von 3 Spielen nicht wirklich gut aus. Mit Platz 12 (von 17 Mannschaften) und einem deutlichen Abstand von 46 Punkten zu Aufstiegsplatz 3 hatte man sich das durchaus anders vorgestellt. Doch in der zweiten Serie hat das Team sich bis auf Platz 5 mit einem Abstand von noch 35 Punkten heran gekämpft. Das gab etwas Hoffnung für die letzte Serie am Sonntag. Nach dem ersten Sonntagsspiel lag man weiter auf Platz 5 mit 32 Punkten Abstand. Ein hervorragendes zweites Spiel brachte zwar keine bessere Platzierung, aber jetzt waren es nur noch 7 Punkte bis Platz 3! Und genau diese 7 Punkte wurden im letzten Spiel geholt und man war punktgleich mit dem Team aus Stuttgart. Durch die bessere Gesamtpinzahl haben die Blau-Gelben eine Punktlandung auf Platz 3 hingelegt und damit den Aufstieg in die 2. Bundesliga erreicht!!!
Herzlichen Glückwunsch!!!

15.06.+16.06.2024 – Hess,. Vereinspokal
Am Samstag um 11 Uhr hat unser 2. Team (Dominik Bauer, Rainer Geck, Stefan Trebes, Björn Siebert und Wolfgang Hüllenhütter) in Kelsterbach gegen den ABV 2 den Einzug in die Hauptrunde leider verpasst.
Die Begegnung ging 38:4 Punkte für den ABV 2 aus.
Am Sonntag um 8:30 Uhr wurden in Langen die 3 Gruppen für die Hauptrunde ausgelost.
Unser 1. Team (Sven Mader, Hans-J. Naumann, Klaus Reitze, Rolf Appel und Kurt Geretshauser) wurde mit dem BSV Kassel, 1. BSV Gießen und dem ABV 2 in eine Gruppe gelost. Leider konnte trotz einem 200er Schnitt keines der 3 Spiele gewonnen werden, somit war unser Team in der Hauptrunde bereits ausgeschieden. Schade!

02.06.-07.06.2024 – DM Senioren Dreambowl Unterföhring
Trio Wettbewerbe
Senioren A: Deutscher Meister Frank Heine mit seinen Partnern Marc Lucke und Manfred Jost (beide ABV Frankfurt)
Platz 1 nach dem Finale mit einem Gesamtschnitt von 206,03 Ø
Herzlichen Glückwunsch.
Weitere Trios in den jeweiligen Finalrunden:
Seniorinnen A: Platz 6 – Uta, Angela und Petra – 185,64 Ø
Senioren B: Platz 10 – Rolf, Kurt und Wolfgang – 185,28 Ø
Senioren C: Platz 4 – Norbert mit Joachim, Klaus und Peter – 180,56 Ø
(Trio C verpasste das Treppchen um 12 Pins)
Nicht in den Finalrunden:
Seniorinnen B: Platz 11 – Geli, Edith, Susan und Claudia – 162,42 Ø
(Finalrunde um 21 Pins verpasst)
Senioren B: Dale, Hans-Jürgen und Klaus – 183,29 Ø
(Finalrunde um 59 Pins verpasst)
Weitere Deutsche Meister aus Hessen:
Seniorinnen A: Martina Beckel, Alexandra Filor und Michaela Göbel-Janka (BV 77 Frankfurt)
Herzlichen Glückwunsch
Bilder: Siegerehrung Deutscher Meister und Blau-Gelb Starter im Triowettbewerb
02.06.-07.06.2024 – DM Senioren Dreambowl Unterföhring
Einzel Wettbewerbe
Seniorinnen A: Platz 3 – Uta König – 203,0 Ø
Seniorinnen B: Platz 16 – Angela Naujoks – 177,67 Ø
Senioren B: Platz 15 – Rolf Appel – 192,17 Ø
Senioren C: Platz 6: Norbert Baumann – 197,0 Ø
Uta qualifizierte sich nach den 2 Vorrunden als 3. für die Finalrunde der Besten 6 Seniorinnen A. Sie gewann die erste Begegnung, verlor jedoch dann die nächste Begegnung gegen die spätere Zweitplatzierte Manuela Öing. Am Ende auf Platz 3 mit der Bronzemedaille. Nach dem Sieg im Vorjahr eine wirklich hervorragende Leistung.
Norbert war nach den 2 Vorrunden 4. bei den Senioren C und verlor im Finale die erste Begegnung gegen den späteren Sieger Jürgen Preuß. Am Ende Platz 6 für Norbert.
Deutsche Meister aus Hessen:
Seniorinnen A: Michaela Göbel-Janka (BV 77 Frankfurt)
Seniorinnen B: Martina Beckel (BV 77 Frankfurt)
Senioren B: Manfred Zabel (1. BSV Gießen)
Herzlichen Glückwunsch
Bilder: Siegerehrung der Deutsche Meister inkl. Uta und die Blau-Gelb Starter im Einzelwettbewerb.
30.05.-01.06.2024 – DM Aktive Berlin – Hasenheide
Einzelwettbewerb:
Dameneinzel: Christine Malow und Christin Prell
Nach Vorrunde 2:
Platz 36 Christine Malow mit 2120 Pins / 176,7 Ø
Platz 41 Christin Prell mit 2087 Pins / 173,9 Ø
Dies reicht leider nicht für die Zwischenrunde,
da für diese ein Platz unter den Top 24 erforderlich gewesen wäre.
Herzlichen Glückwunsch
27.-29.05.2024 – DM Aktive Berlin – Hasenheide
Doppelwettbewerb:
Die besten Doppel aus Hessen: Platz 2: Nadine Meier mit Adile Michajlow (beide FTG) und Oliver Morig mit Dennis Grünheid (beide Finale Kassel) auf Platz 7.
Platz 24 Kanittha Pohl / Christin Prell; Platz 31 Petra Schmidt / Kerstin Trebes (FTG); Platz 31 Mike Mank / Maxi Stane (ABV Ffm.); Platz 35 Philipp Gladigau / Sven Mader
Herzlichen Glückwunsch
25.+26.05.2024 – DM Aktive Berlin – Hasenheide
Mixedwettbewerb:
Das beste hessische Mixed erreichte Platz 15. Dies waren
Nadine Meier (FTG) mit Mark Jonasdofsky (Finale Kassel).
Platz 31 – Karsten Aust mit Michaela Göbel-Janka (BV 77 Ffm.)
Platz 38 – Kanittha Pohl / Gloster Ray Love II (Phönix Ffm.)
Herzlichen Glückwunsch
04.05.+05.05.2024 – 2. Bundesliga Damen DIV 3
Am 6. , dem letzten Spieltag dieser Saison, wurde in Hanau im Hansa Haus gespielt.
Wieder Platz 1 in der Tagestabelle mit 17 Wertungs- und 47 Spielpunkten. In der Endtabelle sind es 39 Wertungspunkte Vorsprung auf Platz 2 (BK München). SUPER!
Achtung Fans: Jetzt schon den Termin 29.06.2024 vormerken! Da findet in Ludwigshafen das Finale der Erstplatzierten der 3 Divisionen der 2. Bundesligen Damen statt.
Herzlichen Glückwunsch an unser 1. Damenteam.
Alle Spieldaten bitte der Tabelle bzw. der DBU Seite entnehmen.
03.05.-05.05.2024 – 20. Viernheimer Senioren Cup 2024 des BTT Viernheim
Leider waren krankheitsbedingt nur wenige Blau-Gelbe im Bowling Center Viernheim am Start.
Deswegen umso schöner, dass Brigitte Dinkel-Klaeden mit ihrem Mann Wolfgang den Doppel/Mixed Wettbewerb gewonnen haben. Brigitte spielte 1170 und Wolfgang 1273 (Netto) – dies waren zusammen dann 2443 Pins – inkl. Handicap 2779 Pins = 231,58 ø. Herzlichen Glückwunsch an die beiden!
Die weiteren Starter Rainer Geck und Kurt Geretshauser konnten sich leider nur etwas weiter hinten platzieren.
20.04.+21.04.2024 – 2. Bundesliga Damen DIV 3
Am 5. Spieltag wurde in der Bowling Arena in Stuttgart Feuerbach gespielt.
Platz 1 für unser Team in der Tabelle für Spieltag 5 mit 20 Wertungs- und 41 Spielpunkten und dem besten Schnitt mit 179,4 sprechen für sich. In der Gesamttabelle ist bei den Wertungspunkten der Vorsprung auf Platz 2 (BK München) jetzt auf 36 Punkte angewachsen. Bravo!
Achtung Fans: Jetzt schon den Termin 04.+05.05.2024 vormerken! Da findet der letzte Spieltag unserer Damen, Hansa Haus in Hanau (Beginn jeweils um 9 Uhr), statt. Dies ist letzte Schritt um die Aufstiegsspiele, die am 29.06.2024 in Ludwigshafen stattfinden, klarzumachen.
Herzlichen Glückwunsch an unser 1. Damenteam.
Alle Spieldaten bitte der Tabelle bzw. der DBU Seite entnehmen.
06.04.+07.04.2024 – 2. Bundesliga Damen DIV 3
Der Spieltag 4 wurde wieder in Hessen, in der Fun Fabrik in Wiesbaden, gespielt.
Wieder ein 2. Platz in der Tagestabelle, hinter BK München, sicherte den 1. Platz in der Gesamttabelle ab. Erzielt wurden diesmal sehr gute 18 Wertungspunkte und 45 Spielpunkte (die meisten an diesem Spieltag!). Der Vorsprung auf Platz 2 (BK München) in der Gesamttabelle beträgt jetzt 26 Wertungspunkte, auf Platz 3 (Cosmos Stuttgart-Absteiger aus der 1. BL) gar 37,5 Wertungspunkte. Bravo, weiter so!
Herzlichen Glückwunsch an unser 1. Damenteam.
Alle Spieldaten bitte der Tabelle bzw. der DBU Seite entnehmen.
28., 30.+31.03.2024 – Oster-Cup
Der Verein Schwarz-Weiss Friedberg richtete den Oster-Cup wieder in Eschersheim aus.
Blau-Gelb Teilnehmer erreichten folgende Plätze:
8.Christin Prell/Patrick Prell, 9.Uta König/Manfred Zabel, 21.Brigitte Dinkel-Klaeden/Wolfgang Dinkel, 29.Hans-J. Naumann/Klaus Reitze, 43.Claudia Müller/Ulli Aufschläger, 44. Jochen Müller/Jochen Aufschläger, 56.Eva Neubauer/Marianne Pelz, 61.Björn Siebert/Stefan Trebes
(Unterstrichene Spielerinnen und Spieler sind aus anderen Vereinen bzw. DBU-Light)
17.03.2024 – Hessenliga Finale Herren
Auf der Bowlingbahn in Kelsterbach wurde das Finale der Hessenligen ausgetragen.
Unser Herrenteam 1 spielte gegen den BSV Gießen 1.
Die Begegnung konnte mit 33:9 Punkten (Ligamodus) gewonnen werden.
BSV Gießen 1: 2297 Pins > 191,42 ø / BC Blau-Gelb 1: 2482 Pins > 206,83 ø
Unser Team wird somit an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga, die am 22.+23.06.2024 in Ludwigshafen/Felix Bowling stattfinden, teilnehmen.
16.03.+17.03.2024 – 2. Bundesliga Damen DIV 3
Am 3. Spieltag waren unsere Damen wieder unterwegs, denn es wurde im 5005-Bowling Center in Olching gespielt.
Dieses mal konnten unsere Damen in der Tagestabelle den 2. Platz hinter Cosmos Stuttgart erreichen. Es wurden jedoch nur 3 Wertungspunkte in der Gesamttabelle abgegeben, sodaß der Vorsprung nach der Hälfte der zu spielenden Ligastarts doch deutlich ist. Auch auf dem Ölbild in Olching (Middle Road) war es, ähnlich wie in Langen, schwer zu spielen. Erzielt wurden 14,0 Wertungspunkte und 41,5 Spielpunkte, was den 1. Tabellenplatz in der Gesamttabelle bedeutet. Super !
Herzlichen Glückwunsch an unser 1. Damenteam.
Alle Spieldaten bitte der Tabelle bzw. der DBU Seite entnehmen.
15.03.2024 – Ehrung von Uta
Uta erhielt beim Frankfurter Sportabend, der am 15.03.2024 in der Paulskirche stattfand, eine Ehrung für besondere sportliche Leistungen (Deutsche Meisterin bei den Seniorinnen A – Wildau 2023).
Diese Ehrungen werden alle 2 Jahre von der Stadt Frankfurt vorgenommen.
Herzlichen Glückwunsch vom BV Blau-Gelb Frankfurt
09.03.+10.03.2024 – 2. Bundesliga Damen DIV 3
Der 2. Spieltag wurde auf unserer Heimbahn, im BOWL for Fun in Langen, ausgetragen.
Es wurde wieder sehr gut gespielt, obwohl dieses Wochenende das Ölbild schwerer zu bespielen war. Aufgrund eine sehr guten Mannschaftsleistung konnten 22,0 Wertungspunkte und 53,0 Spielpunkte erzielt werden. Dies bedeutete den 1. Platz in der Tagestabelle. Auch konnte damit der 1. Tabellenplatz in der Gesamttabelle gefestigt werden. Bravo gut gemacht.
Herzlichen Glückwunsch an unser 1. Damenteam.
Alle Spieldaten bitte der Tabelle bzw. der DBU Seite entnehmen.
24.02.+25.02.2024 – Hessenmeisterschaft Senior:innen u. Versehrte Einzel
Wie beim Senior:innen Trio wurde dieser Wettbewerb wieder in Wiesbaden (Sa) und Eschersheim (So) ausgetragen.
Bei den Senioren C wurde Norbert Baumann Hessenmeister 2024. Vizemeisterin bei den Seniorinnen A Uta König. Bei den Seniorinnen B auf Platz 3 Angela Naujoks.
Diese 3 sind für die Deutschen Meisterschaften die vom 02.06.-07.06.2024 in München-Unterföhring stattfinden, qualifiziert.
Vizemeister bei den Versehrten 1 wurde Wolfgang Hüllenhütter (Leider fährt hier nur der Titelträger zur DM).
Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern und Platzierten.
Die Ergebnisse der Blau-Gelben
Ergebnisse beim HKBV

22.02.2024 – Nachwuchs
Am 22.02.2024 um 0:11 Uhr kam Leonie Mank zur Welt.
Sie hatte 2525g und war 46cm groß.
Der Mama Sandra und der Leonie geht es gut (Mike auch )!
Herzlichen Glückwunsch vom BV Blau-Gelb Frankfurt
17.02.+18.02.2024 – 2. Bundesliga Damen
Am Freitag bereits reiste unser 1. Damenteam nach München, um im Dream Bowl Palace in Unterföhring, den 1. Ligastart zu absolvieren.
Am Samstag wurde dann im 4er Team, jeder gegen jeden (6 Teams), gespielt. Hier wurden hervorragende 12 Wertungspunkte sowie 25 Spielpunkte erzielt.
Uta König spielte in 5 Spielen 219,8 Ø. Christina Prell 205,2 Ø, Kanittha Pohl 198,40 Ø und Chris Malow 180,75 Ø.
Eine hervorragende Mannschaftsleistung. Bravo.
Am Sonntag spielten dann die Teams, wieder jeder gegen jeden, jeweils 4 Spiele im Baker System.
Auch hier konnte unser Damenteam, durch sehr gute Spiele, 12 Wertungspunkte und 26 Spielpunkte erzielen.
Herzlichen Glückwunsch an unser 1. Damenteam.
03.02.+04.02.2024 – Hessenmeisterschaft Einzel
Hessenmeisterin Claudia Winternheimer. Auf Platz 2 Christin Prell, Platz 3 Christine Malow und Platz 4 Kanittha Pohl.
Diese 4 sind für die Deutschen Meisterschaften, die vom 25.05.-01.06.2024 in Berlin (Hasenheide) stattfinden, qualifiziert.
Bravo Damen – sehr gut gespielt!
Bei den Herren gab es leider keine Plätze ganz vorn. Beste Spieler waren Philipp Gladigau, Frank Heine und Norbert Baumann.
Herzlichen Glückwunsch.
Die Ergebnisse der Blau-Gelben
Ergebnisse beim HKBV

13.01.+14.01.2024 – Hessenmeisterschaft Senior:innen Teams
Die Titel wurden bei den Damen in Altersgruppe A und BC, bei den Herren in A, B und C, am Samstag in Wiesbaden und am Sonntag in Eschersheim, ausgespielt.
Die Spielerinnen und Spieler vom BC Blau-Gelb waren wieder sehr erfolgreich. Details siehe Ergebnisse.
Den Titel in Altersgruppe Senioren A konnten sich Frank Heine mit seinen Partnern vom ABV Frankfurt Marc Lucke und Manfred Jost sichern. Titelträger in Altersgruppe Herren C wurden Norbert Baumann mit seinen Mitspielern Joachim Lucke (ABV), Klaus Färber (BC 75 Fortuna) und Peter Siedentopf (BC Höchst). Weitere gute Platzierungen.
Die Titelträger und die 2. Plätze sind für die Deutschen Meisterschaften, die vom 02.06.-07.06.2024 in München-Unterföhring stattfinden, qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern und Platzierten.
Die Ergebnisse der Blau-Gelben
Ergebnisse beim HKBV
